Alle Beiträge in Anekdotiques
-
New York – ein Instagram Tagebuch: Teil 3
Wahnsinns-Ausblicke, Banksy und ein Haufen Freaks – hier ist er endlich: der dritte Teil meines New York Instagram Tagebuchs von meinem Wochenendtrip im vergangenen März. Los geht’s!
-
Tsukiji Market in Tokio – Die letzten Tage des weltgrößten Fischmarkts
Tsukiji Market (築地市場, Tsukiji Shijō) in Tokio ist der größte Fischmarkt der Welt und definitiv eines der größten Highlights jeder Reise in die japanische Megastadt. Wer ihn besuchen möchte, sollte sich allerdings beeilen. Denn er wird seine Tore in absehbarer Zeit für immer schließen.
-
Schafe schubsen auf Sylt
Schafe sind ruhige Tiere. Wie sie da auf der Wiese stehen oder auf dem Deich und seelenruhig vor sich hin grasen. Und dick sind sie. Wenn ich so dick wäre, würde ich bestimmt auch einfach den ganzen Tag vor mich hin grasen. Hilft ja nichts. Was soll man denn sonst auch so machen als Schaf, den ganzen lieben langen Tag.
-
Wien und die Leichtigkeit des Seins
Leben und leben lassen – Wien ist sowas wie die stadtgewordene Gemütlichkeit. Oder wieso kommen einem die Menschen hier irgendwie entspannter vor, als anderswo? Wieso scheinen sie irgendwie das Schöne im Leben erkannt zu haben. Allen voran: deftiges Essen, guten Kaffee, prächtige Gärten und ein pittoresker Baustil.
-
30 seltsame Verhaltensweisen von Touristen
Nicht wenige Touristen erkennt man schon aus hundert Metern Entfernung. Aber an was eigentlich? Ist es das Verhalten der Touristen? Ihre Kleidung? Und wird es schlimmer, wenn sie den Mund aufmachen? Und noch viel wichtiger: Gehöre ich dazu?
Hier sind eine Liste von Dingen, die einen als Touristen outen.
-
Happy Holi: Das Fest der Farben gibt es jetzt sogar in Indien!
Das Holi Festival ist derzeit in aller Munde. Und die ganzen Farben erst recht. Ob in Kapstadt, Berlin oder Wanne-Eickel – auf der ganzen Welt treffen sich junge, feierwütige Menschen und bewerfen sich zu hämmernden Elektrobeats gegenseitig mit buntem Farbpulver. Stellt euch vor, diese Partyreihe hat es jetzt sogar bis nach Indien geschafft.
-
Wo sich der Herbst zuhause fühlt: Die Nordseeinsel Sylt
Regen, Wind und Nebelsuppe können einem die schönste Stadt versauen: kaum ist der Herbst da, passt sich das Berliner Wetter farblich den Betonbauten an und Hamburg ist plötzlich auch keine Perle mehr.
Ganz anders als Sylt. Hier ist es zwar auch kalt und windig – und die karge Landschaft verschwindet in einem Schleier aus Einheitsgrau, dennoch hat man irgendwie den Eindruck, das müsse genau so sein und nicht anders. Auf eine ganz merkwürdige Weise passt die ungemütliche Jahreszeit zu dieser Insel im hohen Norden Deutschlands.
-
Beats, Bomben, Bauhaus: Israels Hafenmetropole Tel Aviv
In den letzten Jahren wandelte sich Tel Aviv zu einer der angesagtesten Metropolen der Welt. Dabei ist die Stadt am Mittelmeer viel mehr, als einfach nur hip. Sie symbolisiert Freiheit und Pluralismus wie kein anderer Ort in Israel und überrascht den Besucher mit einer unglaublichen Vielalt an Eigenschaften. Tel Aviv ist die perfekte Mischung aus orientalisch und westlich, aus großstädtisch und beschaulich, quirlig und entspannt, heiß und cool. Tel Aviv ist…